Wir wachsen zusammen! – Grußworte
Liebe Zepernicker, liebe Schönower, liebe Schwestern und Brüder in Christus,
„nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu GOTTes Lob“ ist der Text der Urkunde Ihres Zusammenschlusses mit Datum vom 02. April. Wohl kaum ein Bibelwort könnte treffender beschreiben, was die Aufgabe eines Zusammengehens ist. Versinnbildlicht haben Sie es durch die zeichenhafte Heirat der Gemeinden in personam von Frau Krahl und Herrn Bartsch, die ein Zusammengehen sehr anschaulich vor Augen führten. Wie in einer Ehe kommt es nun darauf an, den Alltag gemeinsam zu gestalten und mit Leben zu füllen.
Dass Sie diesen Entschluss fassten, obwohl es gar keinen äußerlichen, durch Gemeindegliederzahlengröße initiierten Anlass gab, spricht für das gute und wegweisende Miteinander der beiden Gemeinden. Eine echte Liebe braucht keinen „Druck“ von außen, sie wird aus Überzeugung besiegelt und ist gerade dadurch überzeugend. Dass dieser Zeitpunkt verpasst werden kann, sehen wir derzeit an vielen Stellen unserer Landeskirche, wo es erst eines Gesetzes bedurfte, um ein Nachdenken, mit all den unterschiedlichen Reaktionen, in Gang zu setzen. Sie sind sich nicht selbst genug, sondern Sie wissen, dass Sie sich gegenseitig bereichern, an Erfahrungen, an Einsichten, an gemeinsamen Erlebnissen, im Glauben. Dazu gratuliere ich Ihnen und wünsche Ihnen GOTTes Segen als gemeinsame Kirchengemeinde Zepernick-Schönow.
Gern besuche ich eine Ihrer beider Kirchen anlässlich eines Gottesdienstes oder anderen Anlasses, um an Ihrer neuen Gemeinschaft teilzuhaben. Das Gemeindehaus kenne ich ja schon etwas seit meinem jüngsthin erfolgten Besuchs gelegentlich einer KKR-Sitzung.
Seien Sie herzlich gegrüßt, dem Allmächtigen anbefohlen und IHM anvertraut in Ihrer neuen, gemeinsamen Kirchengemeinde mit allen engagierten Gemeindegliedern
Ihr Kristóf Bálint
Und hier können Sie die Grußworte von unserem Bürgermeister Maximilian Wonke lesen:
Grußwort_BM Wonke_Kirchenfest 2022_04_02[2305843009224332094]